⚠️ Vorsicht Betrugsmasche: Falsche Europol-Anrufe und E-Mails im Umlauf
Immer mehr Menschen erhalten derzeit beunruhigende Anrufe oder E-Mails: Am anderen Ende der Leitung meldet sich angeblich Europol oder eine internationale Polizeibehörde und behauptet, du stündest im Zusammenhang mit schweren Straftaten unter Verdacht. Doch Achtung: Dahinter steckt eine perfide Betrugsmasche, die auf dein Geld und deine Daten abzielt!

Die Masche beginnt oft mit einem automatisierten Anruf in englischer Sprache, z. B.:
„This call is from Europol. Your identity card number is in misuse. Press 1 to continue.“
Wer die Anweisung befolgt, wird zu einem angeblichen Ermittler weitergeleitet. Dieser gibt sich als Polizist oder Beamter aus und behauptet, deine Identität sei gestohlen worden oder du seist in illegale Aktivitäten verwickelt.
Die Täter setzen Opfer massiv unter Druck:
- Sie drohen mit Festnahme, Strafverfahren oder Einziehung von Konten.
- Sie verlangen, dass du Geld überweist – meist in Kryptowährungen, über Wise oder ähnliche Dienste.
- In E-Mails oder SMS wird manchmal eine angebliche „Europol-App“ verlinkt – doch in Wahrheit handelt es sich dabei um Schadsoftware.
🚫 Was du auf keinen Fall tun solltest
- Nicht auflegen, sondern SOFORT auflegen!
Europol oder echte Polizeibehörden rufen dich niemals unaufgefordert an.- Keine persönlichen Daten herausgeben – weder Name, Adresse, noch Ausweisnummer.
- Keine Links anklicken, keine Anhänge öffnen und niemals Apps installieren.
- Kein Geld überweisen – auch nicht „testweise“ oder zur „Verifizierung“.
✅ So schützt du dich
- Blockiere die Nummer und melde den Vorfall deinem Mobilfunkanbieter.
- Erstatte Anzeige bei der Polizei – auch online über die Internetwache deines Bundeslandes.
- Informiere deine Bank, falls du doch etwas überwiesen hast.
- Warne Freunde & Familie, damit sie nicht ebenfalls Opfer werden.
- Screenshot machen: Beweise sichern für Polizei und Verbraucherzentrale.
📸 Beispiel einer gefälschten Nachricht:

🔗 Weitere Informationen & Hilfe:
- Verbraucherzentrale: Warnung vor Europol-Betrug
- https://live.vodafone.de/digital/internet/authority-scam-falsche-europol-sms-installieren-sie-diese-app-nicht/12561196
Leave a comment
Your email address will not be published. Required fields are marked *